
Smart gesteuerte Badheizung mit Home Assistant – Schluss mit unnötigem Heizen!
Jeder kennt es: Man geht ins Bad, es ist mollig warm, dreht die Heizung hoch, nimmt eine schnelle Dusche und verlässt den Raum wieder – ohne die Heizung herunterzudrehen. Besonders in Familien mit mehreren Personen (wie bei uns mit zwei großen Jungs, die es eilig haben), bleibt die Heizung oft auf Maximum. Das Resultat? Das Bad wird zum Tropenhaus mit Temperaturen bis zu 30 Grad – über Stunden oder sogar Tage!
Während sich niemand beschwert, genießen alle die wohlige Wärme – bis die nächste Heizöl-Rechnung kommt oder die Eltern sich wundern, warum sie eigentlich für ein eigenes Dampfbad zahlen.
Aber jetzt ist Schluss damit! Dank Home Assistant und einem AVM FRITZ!DECT 301 Thermostat wird das Bad nun automatisch gesteuert. Sobald die Temperatur über 20°C steigt, regelt sich die Heizung selbstständig herunter. Die perfekte Lösung, um die Umwelt zu schonen, Geld zu sparen und dennoch Komfort zu behalten.
Was wird benötigt?
- Home Assistant – als Steuerzentrale
- AVM FRITZ!DECT 301 oder 302 – das smarte Heizkörperthermostat
- FRITZ!Box mit Smart-Home-Unterstützung (z. B. 7590)
Hat man diese Geräte eingerichtet und mit Home Assistant verbunden, kann es losgehen.
AVM Firtz!Dect 302 hier kaufen bei Amazon.de
Schritt-für-Schritt: Die Automatisierung erstellen
1. Home Assistant öffnen & Automatisierung erstellen
- Einstellungen → Automatisierungen & Szenen
- Neue Automatisierung → Erstellen
2. Trigger (Wann soll es passieren?)
- „Trigger hinzufügen“ → „Numerischer Zustand“ wählen
- Entität: Das Thermostat im Bad (z. B.
climate.bad
) - Attribut:
current_temperature
(Ist-Temperatur) - Obergrenze (above):
20
(Automatisierung startet, wenn es wärmer als 20°C wird)
3. Aktion (Was soll passieren?)
- „Aktion hinzufügen“ → „Gerät“ wählen
- Thermostat auswählen
- „Temperatur setzen“ wählen
- Neue Soll-Temperatur einstellen:
10°C
(Damit die Heizung heruntergeregelt wird)
4. Speichern & Testen
- Speichern und die Automatisierung in der Liste aktivieren
- Manuell testen durch „Ausführen“
- Thermostat prüfen, ob es die Temperatur tatsächlich herunterregelt
Warum das Ganze?
Dank dieser einfachen Lösung müssen wir uns keine Sorgen mehr machen, dass das Bad tagelang unnötig geheizt wird. Besonders bei Familien mit Jugendlichen, die keine Zeit haben, nach dem Duschen noch an die Heizung zu denken, ist das eine echte Entlastung.
Vorteile:
✅ Nie wieder vergessen, die Heizung herunterzudrehen
✅ Konstante Wohlfühltemperatur – ohne Überhitzung
✅ Spart Heizkosten & schont die Umwelt
✅ Alle sind zufrieden, keiner muss sich beschweren
Natürlich wundert sich der eine oder andere anfangs, warum die Heizung einfach „von selbst ausgeht“, aber am Ende freut sich jeder – besonders die Eltern, deren Geldbeutel endlich geschont wird!
Fazit
Mit dieser kleinen, aber effektiven Home Assistant Automatisierung wird das Badezimmer intelligent und effizient geheizt. Keiner muss mehr daran denken, die Heizung zurückzudrehen, und trotzdem bleibt es angenehm warm – aber nicht 30 Grad heiß für den Rest des Tages.
Falls ihr auch smarte Lösungen für eure Heizungen habt, schreibt es in die Kommentare!
(📸 Siehe Bilder für die Einrichtung in Home Assistant!)